admin

Preisliste-Strandkorb-2020

Saison A

79 € *1.Nacht 169.-€
  • 04.01.2020 - 03.04.2020
  • 24.10.2020 - 18.12.2020
  •  

Saison B

99 € *1.Nacht 189.-€
  • 18.04.2020 - 29.05.2020
  • 29.08.2020 - 09.10.2020
  •  

Saison C

119
*1.Nacht 209.-€
  • 13.06.2020 - 26.06.2020
  • 09.10.2020 - 24.10.2020
  • 18.12.2020 - 28.12.2020

Saison D

$ 125 *1.Nacht 215.-€
  • 03.04.2020 - 18.04.2020
  • 29.05.2020 - 13.06.2020
  •  

Saison E

$ 155 *1.Nacht 245.-€
  • 01.01.2020 - 04.01.2020
  • 26.06.2020 - 29.08.2020
  • 28.12.2020 - 03.01.2020

Preisliste-Strandkorb-2020 Weiterlesen »

Segeln vor Grömitz

Das Ostseebad Grömitz liegt inmitten der Lübecker Bucht und bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten für die ganze Familie, Sportler und Urlauber. Neben einem großen kulturellen Angebot, überzeugt das Ostseebad mit vielen Freizeit- und Sportmöglichkeiten, die bei allen Altersklassen beliebt sind.

Der Yachthafen

Zum Ostseebad Grömitz gehört eine der schönsten Hafenanlagen mit einem eigenen Segelrevier. Durch die Hafenanlage verläuft eine anspruchsvolle Erlebnispromenade mit einer einzigartigen Architektur und vielen sehenswerten Skulpturen. Zahlreiche Restaurants oder Bars laden hier ein, viele gemütliche Stunden an Land zu verbringen. Besonders beliebt bei Seglern oder Wassersportlern ist neben dem Grillplatz auch die Eis- und Cocktailbar, wo viele Liebhaber des Wassersports sich zusammen finden.

Die Lübecker Bucht

Die Lübecker Bucht zählt zu den schönsten Segelrevieren an der Ostsee. Hier lassen sich romantische Segeltörns durchführen, die der ganzen Familie Spaß machen.

Ob Sie mit ihrer Segelyacht vor Timmendorfer Strand kreuzen, im Hafen von Neustadt

im Ancora Hafenrestaurant einen Zwischenstopp einlegen um sich hier an der reichhaltigen Fisch und Fleischkarte zu stärken oder vor Bliesdorf die Angel nach Meerforellen auslegen.

Segeln in der Lübecker Bucht bietet Spannung und Entspannung bei jedem Wind und Wette

Segelschule Blauer Peter

 Neben hochklassigen Segelveranstaltungen, die dort jährlich stattfinden, haben auch Amateure die Möglichkeit das Segeln zu erlernen. Ganz gleich ob mit dem Katamaran oder mit einer Gleitjolle, das Segeln in der Lübecker Bucht wird zu einem wunderbaren und entspannten Erlebnis.
Die Segelschule Blauer Peter bietet Alt und Jung die Möglichkeit, den Segelsport direkt Vorort zu erlernen, und führt Zielgerecht zu allen Prüfungen für die Sportführscheine.

Die Schule ist vom Deutschen Segler-Verband und Deutschem Motoryacht Verband anerkannt und gehört dem Verband Deutscher Sportbootschulen e.V. an.

Ganz gleich ob für die Theorie oder für die praktischen Anwendungen, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, Bereits ab 6 Jahren kann die Welt des Segelsports auf spielerische und vor allem kindgerechte Weise erlernt werden.

Wollen Sie Angeln gehen? Bei der Yachtschule Blauer Peter können Sie Boote zum angeln mieten oder an einer geführten Angeltour teilnehmen

Es werden Schnupperkurse angeboten und es besteht die Möglichkeit, auf einer Yacht einfach nur mitzusegeln und den Ausblick auf die Lübecker Bucht einmal von der Wasserseite zu genießen. Beim Leiter der Yachtschule Jan Gutowsky sind Sie immer in guten Händen.

Segeln vor Grömitz Weiterlesen »

Radfahren in Grömitz

Radfahren in Grömitz

 

Wer sich in seinem Ostseeurlaub nicht nur entspannen möchte, sondern gleichzeitig auch sportlich aktiv sein und die landschaftlich sehr reizvolle Gegend erkunden will, nutzt am besten das Fahrrad. Radfahren an der Ostsee zählt zu den beliebtesten Aktivitäten für Touristen, da auf diese Weise die Region bequem entdeckt werden kann und Urlauber außerdem etwas Gutes für ihre Gesundheit tun.

Radfahren an der Ostsee ist gut für die Gesundheit

Gerade das Radfahren in Grömitz gilt als besonders erholsam und förderlich für die Gesundheit. Denn Grömitz ist seit dem Jahr 1949 ein „Ostseeheilbad“. Die sehr reine Meeresluft sowie das gesamte Heilklima als Zusammenspiel aus Sonne, Salzwasser und Luft, wirken sich in der Regel entlastend auf die Atemwege aus und stärken die Abwehrkräfte. Bei leichten körperlichen Aktivitäten wie dem Fahrradfahren kann sich diese positive Wirkung meist am besten entfalten.

Urlauber, die das Radfahren in Grömitz in vollen Zügen genießen möchten, haben zahlreiche Ausflugsziele zur Auswahl. Doch nicht nur die einzelnen Ziele an sich sind zumeist wunderschön anzusehen, sondern auch die Wege dorthin sind bereits ein tolles Erlebnis. Wer sich von Grömitz aus in Richtung Norden auf den Weg macht, kann zum Beispiel entlang des Ostsee-Küstenradweges in Sichtweite des Deiches bis nach Lensterstrand fahren. Dort werden Radfahrer mit traumhaften naturbelassenen Stränden belohnt.

Außergewöhnlich schöner Yachthafen

Wer in südliche Richtung fährt, erreicht zunächst den Yachthafen, wo sich ein Stopp in jedem Fall lohnt. Die vielen kleinen – aber teilweise sehr eleganten – Yachten, die malerisch auf dem Wasser schaukeln, sind ein typisches Bild für einen Urlaub an der Ostsee. Bereits die maritim wirkende Promenade direkt am Yachthafen ist mit ihren prächtigen Skulpturen und einer außergewöhnlichen Wellen-Architektur ein unvergleichlich schöner Anblick.
Wer neben dem Radfahren noch sportlicher unterwegs sein möchte, kann am Yachthafen direkt auf ein Segelboot oder ein Surfbrett umsteigen. Auch Tauchen oder Kiten ist hier möglich. Radfahrer, die sich lieber bei einem kurzen Zwischenstopp erholen und dabei die fantastische Aussicht genießen möchten, nutzen vielleicht eines der Restaurants, Eisdielen oder Cocktailbars für eine Erfrischung. Wer den Yachthafen während der „Grömitzer Woche“, während einer Segelmeisterschaft oder eines Hafenfestes besucht, kann sogar noch viel mehr Abwechslung genießen und Spektakuläres erleben.

Radfahrer, die nach dem Yachthafen noch weiter in Richtung Süden fahren, gelangen schnell auf eine idyllische Route entlang der Steilküste um Bliesdorf und Brodau herum. Dabei fahren Radler entlang der Küste immer mehr in die Höhe, wobei auch die Aussicht automatisch immer besser wird. An mehreren Stellen lohnt es sich, abzusteigen, kurz innezuhalten, durchzuatmen und die Sicht sowie den kompletten Urlaub an der Ostsee mit allen Sinnen zu genießen.

Abwechslungsreiche Strandpromenade

Auch der nur wenige Schritte von der Ferienwohnung entfernte Strand mit seiner über drei Kilometer langen Strandpromenade lädt zum Radfahren ein. Hübsche kleine Gärten und insgesamt mehr als 20 verschiedene Kunstwerke bieten immer wieder die Möglichkeit, eine Pause einzulegen und die Schönheit des Ortes auf sich wirken zu lassen. In mehreren Geschäften und süßen kleinen Boutiquen lässt es sich nach Herzenslust stöbern. Restaurants und Cafés liefern Erfrischungen und wer das Radfahren an der Ostsee zusammen mit der ganzen Familie erleben möchte, bietet den Kindern zwischendurch vielleicht die Option, sich auf einem der wundervollen Strandspielplätze auszutoben.

Doch nicht nur der feinsandige, insgesamt acht Kilometer lange Strand ist ein tolles Ausflugsziel. Die ganze Steilküste in der Umgebung kann ebenfalls gut mit dem Rad befahren werden. Die wilden Dünen sowie der natürliche Strand wirken besonders romantisch und ursprünglich. Die vielen verschiedenen Tier- und Pflanzenarten, die an der Steilküste entdeckt und bestaunt werden können, machen die Tour noch spannender.

Eine der längsten Seebrücken Deutschlands

Mit dem Fahrrad ist auch die beeindruckende Seebrücke gut zu erreichen. Mit ihren fast 400 Metern, die die Brücke in die Ostsee hineinreicht, ist sie eine der längsten Seebrücken in ganz Deutschland. Der toll gestaltete Vorplatz ist ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Ausflügler.
Wer den Fahrradausflug zur pittoresken Brücke noch unvergesslicher machen möchte, steigt vielleicht zeitweise vom Drahtesel in die Tauchgondel um. Die Gondel wird – mitsamt ihren Insassen – vom Brückenkopf aus in das Meer hinuntergelassen. Die Fahrgäste erleben bei diesem Tauchgang die spektakuläre Unterwasserwelt auf eine ganz neue, überaus faszinierende Weise. Das Seebad Grömitz bietet die abenteuerliche Weltneuheit der Tauchgondel ganz exklusiv an.
Auf etwas klassischerem Wege kann die Ostsee mit dem Boot befahren werden. Von der Seebrücke aus starten Schiffsfahrten bis nach Wismar, Travemünde oder Boltenhagen.

St. Nikolai-Kirche und Kloster Cismar sind tolle Ausflugsziele

Grömitz ist eines der ältesten Seebäder an der Ostsee. Bereits seit dem Jahr 1813 darf sich der Ort so nennen. Das hohe Alter des Ortes kann unter anderem anhand der St. Nikolai-Kirche nachempfunden werden. Die historisch bedeutsame Kirche wurde etwa im Jahr 1230 errichtet und ist bis heute eine der wichtigsten Sehenswürdigkeit in Grömitz.
Mit ihrem rechteckigen Langhaus und ihrem massivem Backsteinturm wirkt die St. Nikolai-Kirche sehr malerisch und einladend.
Auch das Kloster Cismar ist ein gut geeignetes Ausflugsziel für Radtouren rund um Grömitz. Von 1245 bis 1561 war das Bauwerk ist im Stil der Backsteingotik ein Benediktinerkloster. Heute nutzt das Landesmuseum Schleswig-Holstein einen Flügel des zum Teil gut erhaltenen Klosters für Kunstausstellungen. Der Ort Cismar liegt im Gemeindegebiet Grömitz und ist deshalb mit dem Rad relativ schnell zu erreichen. Neben dem malerischen Kloster selbst ist auch der Wassergraben, der den gesamten Komplex sicher umschließt, wunderschön anzuschauen.

Ostsee-Küstenradweg führt durch Schleswig-Holstein

Für Touristen, die gern Rad fahren, hält der Ostsee-Küstenradweg in Schleswig-Holstein eine Strecke von insgesamt 430 Kilometern bereit. Von Kupfermühle in der Nähe von Flensburg bis nach Travemünde kann die traumhafte und abwechslungsreiche Küstenregion auf dem Radweg erkundet werden. Zum Teil führt der Radweg die Reisenden mit Sicht auf die Ostsee am Strand entlang, mal ziehen bewaldete Steilufer die Blicke auf sich. Im Hinterland warten idyllische Seen, Fjorde und saftige Felder auf die Fahrradausflügler. Historische kleine Fischerdörfer wie aus dem Bilderbuch laden zu einem Zwischenstopp ein. In vielen Orten in der Küstenregion rund um Grömitz bietet ein spannendes Kulturprogramm bei Bedarf immer wieder Abwechslung.
Radwanderführer, die zum Beispiel im Tourismus-Service-Grömitz erhältlich sind, zeigen Urlaubern die besten Wege auf. In den Sommermonaten (von April bis Oktober) kann das Radfahren in Grömitz außerdem im Rahmen von geführten Touren für die ganze Familie geschehen.

 

Radfahren in Grömitz Weiterlesen »

Zoo Arche Noah Grömitz

Ein Ausflugsziel in Grömitz für die ganze Familie

 

Nur 1,6 km von Ihrer Ferienwohnung entfernt liegt der Zoo Arche Noah in Grömitz. Auf über 100.000 m² Fläche präsentiert der Zoo seinen Gästen mehr als 300 Tiere aus aller Welt. Als einziger Zoo in Schleswig-Holstein beheimatet er Großkatzen wie Löwen und schwarze Leoparden. Der 1976 von Familie Wilhelm eröffnete Zoo legt bis heute großen Wert auf die Nähe zwischen den Besuchern und den Tieren. So freuen sich in drei begehbaren Gehegen Zwergziegen, Kamerunschafe, Nandus und Lamas auf die Streicheleinheiten der kleinen und großen Gäste.

 

An der gepflegten Teichanlage fühlen sich verschiedene Enten, Gänse und Schwäne wohl und ganz in der Nähe lassen sich Weißstörche beim Nestbau und der Aufzucht ihrer Jungen beobachten. Im Sittichgehege und bei den Zebrafinken herrscht munteres Treiben, während es die Hochlandrinder auf ihrer Weide eher ruhig angehen lassen. Bei den Kängurus gibt es regelmäßig Nachwuchs, der ab einem gewissen Alter keck aus Mamas Beutel lugt. Weitere Zoobewohner sind Präriehunde, Lisztaffen, Pampashasen, Weißkopfmakis und Marderhunde.

 

Zweimal täglich bietet sich den Besuchern die Möglichkeit, an einer kostenlosen Führung teilzunehmen. Die ausgebildeten Tierpfleger informieren hier über die Zootiere und lassen sich bei den Fütterungen von interessierten Besuchern unterstützen. Einen Höhepunkt der Führungen bildet die Showfütterung der Seehunde, aber auch bei den Waschbären, Meerschweinchen, Nasenbären, Kängurus, Stachelschweinen, Murmeltieren, Kaninchen, Frettchen, Luchsen, Trampeltieren und Rotgesichtsmakaken gibt es viel Wissenswertes zu erfahren.

 

Die 2010 fertiggestellte Schimpansenanlage ist eine der Hauptattraktionen des Zoos. Hier finden die Tiere bei jedem Wetter einen geeigneten Platz zum Toben oder Faulenzen. Die ca. 3.000 m² große Außenanlage ist von einem tiefen Wassergraben umgeben. So können die Besucher die Schimpansen ohne störende Zäune beobachten. Kletterbäume und Seile sorgen dafür, dass den Tieren nicht langweilig wird. Im Affenhaus gibt es drei Innenanlagen, in die sich die Schimpansen bei widrigen Witterungsverhältnissen zurückziehen können. Hier ist auch eine Zoo-Schule mit umfangreichem Informationsmaterial, Exponaten und ausreichend Platz für 40 SchülerInnen untergebracht.

 

Ein weiterer Schwerpunkt des Zoos ist der Artenschutz heimischer Tiere. Viele der Gebäude bieten Fledermäusen und Schwalben Brutmöglichkeiten. Weiterhin sorgt ein großes Bienenhotel für artgerechte Unterkünfte für viele Arten heimischer Wildbienen. Die Besucher können sich umfassend über den Schutz dieser nützlichen Tiere informieren. Auch zu den anderen Zoobewohnern finden sich zahlreiche Informationstafeln mit Wissenswertem über die Herkunft, Aufzucht und Haltung der Tiere.

 

Zahlreiche Bänke auf dem Zoogelände laden zum Verweilen ein und wer genug Tiere gesehen hat, findet im Café-Restaurant Pavillon ein breites Angebot kleiner und großer Snacks für sein leibliches Wohl. Daneben bietet der Zoo Picknick- und Grillplätze zur kostenlosen Nutzung an. Für die kleinen Besucher gibt es einen großen Abenteuerspielplatz mit Karussell, Eisenbahn und vielen Spiel- und Klettergeräten. Wer mag, kann sich auf dem Spielschiff Arche Noah in die Ferne träumen oder in der Ponyreitbahn führen lassen.

 

Der Zoo Arche Noah in Grömitz ist ganzjährig ab 9 Uhr geöffnet. Die Haustiere dürfen mit im Zoo erworbenem Futter gefüttert werden. Hunde dürfen mitgebracht werden, müssen aber angeleint bleiben. Geburtstagskinder genießen freien Eintritt. Für Gruppen können Ermäßigungen erfragt werden.

Zoo Arche Noah Grömitz Weiterlesen »

Urlaub mit Hund

Urlaub mit dem besten Freund

Jeder Hundebesitzer kennt das – man mag nicht ohne seinen „Partner mit der kalten Schnauze“ in Urlaub fahren. Andererseits würde man aber schon gerne an das Meer – Strand und Sonne gehören schließlich für die meisten Familien zu einer richtigen Erholung. Unser Haus am Strand ist die ideale Lösung für dieses Problem. Denn das

Ostseebad Grömitz bietet nicht nur für die ganze Familie totalen Urlaubsspaß, auch der beste Freund des Menschen findet ideale Bedingungen vor. Unsere Ferienwohnung ist direkt an der Ostsee gelegen, mit wenigen Schritten sind Sie am Hundestrand. In Grömitz gibt es sogar zwei davon, beim Yachthafen und am Lenster Strand. Dort können auch Strandkörbe und Wasserschüsseln ausgeliehen werden. Ein dritter Hundestrand befindet sich am beliebten Lenster Strand. Im Frühjahr und im Herbst ist der gesamte Strand für Hunde offen.
Im Ort selbst befindet sich auch eine Tierarztpraxis.

 

Freude pur beim Toben im Sand

Den Strand entlang toben und unbeschwert im Sand buddeln – hier kann Ihr Vierbeiner das noch vollkommen ungestört. Er trifft vielleicht auch auf Artgenossen, mit denen das Spielen gleich doppelt Spaß macht. Besonders lustig ist es natürlich, die Pfoten in das Meer zu tauchen und die Wellen zu jagen – oder sich an die Möwen anzupirschen, die dann in alle Richtungen davonfliegen. Und es macht überhaupt nichts, wenn Ihr Liebling wie ein Sandmonster aussieht – die Böden im Haus am Strand sind pflegeleicht. Ausserdem steht ein eingezäunter Garten zur Verfügung, in dem sich Ihr Hund frei bewegen kann. Er darf natürlich auch beim abendlichen Grillen auf der Terrasse nicht fehlen, vielleicht fällt ja ein Happen für ihn ab. 

Ausgangspunkt für Abenteuer

Unser Haus liegt optimal als Ausgangspunkt für viele neue Abenteuer. Alleine die Strandpromenade ist 3,5 km lang und ideal für Jogger. Besonders spannend ist ein Besuch des Zoo-Parks Arche Noah. Gut angeleint werden hier vollkommen neue Tiere entdeckt, was für ein Erlebnis! Der Park ist über 10 ha gross, genug Raum also für eine ausgedehnte Hundewanderung mit Extras.
Ein Abstecher nach Timmendorf oder Travemünde bringt weitere interessante Eindrücke und neue Gerüche für die Hundenase. Die gesunde Meeresluft ist Balsam auch für Frauchen und Herrchen.
Während Sie abends dann einen Sundowner an d

Urlaub mit Hund Weiterlesen »